Kurs

Unsere Vision

Was wenn eine Anwendung einen Eco Knopf hätte? Wenn sie in der Lage wäre automatisch den CO2e Fussabdruck zu reduzieren?

Was verstehen wir unter Nachhaltigkeit?

Nachhaltigkeit umfasst die Auswirkungen von Informatiklösungen auf die Umwelt sowie die Überlebensfähigkeit der Unternehmung selbst.

Unser Ziel

Wir zeigen, wie Software geplant, entwickelt, betrieben und “abgeschaltet” werden kann, um einen möglichst kleinen ökologischen Fussabdruck zu hinterlassen, ohne dass die Ökonomie darunter leidet.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an technisches Fachpersonal, Geschäftsleitung, Management, strategische Entscheidungsträger und Qualitätssicherungs- Verantwortliche. Unter technischem Fachpersonal sind alle Rollen zusammengefasst, die in der modernen Softwareentwicklung benötigt werden.

Kursinhalt

Motivation

  • Vorteile
  • Ein paar Grundlegende Begriffe und etwas Physik
  • Die GSM Matrix
  • Das GHG Protokoll
  • Der SCI Wert

Informatiksysteme

  • Aktuelle Situation
  • Einflussfaktoren
  • Hardware
  • Datenhaltung
  • Machen wir ein Beispiel

Betrieb

  • Energiemix
  • Hardware Effizienz
  • Demand Shifting
  • GreenOps

Entwicklungsprozess

  • Nachhaltigkeit by Design
  • Prinzipien
  • GreenSoft Model
  • Green DevOps

Messung der Nachhaltigkeit

  • Grundlagen
  • Messmethodik in der Entwicklung
  • Messmethodik in der Betrieb